top of page

Blaubeer-Tiramisu - ohne Alkohol, ohne Eier und ohne Kaffee

  • Autorenbild: Zimt und Glitter
    Zimt und Glitter
  • 10. Sept. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. März

Dieses Blaubeer-Tiramisu ist eine würdige Alternative zum klassischen Tiramisu. Da es ohne Alkohol, ohne Eier und ohne Kaffee zubereitet wird, ist es perfekt für die ganze Familie.

Blaubeeren-Tiramisu ohne Alkohol ohne Eier ohne Kaffee

Blaubeer-Tiramisu ohne Alkohol, ohne Eier und ohne Kaffee

Ich liebe Tiramisu – ob klassisch oder mit Früchten. Da wir aber Kinder haben, gibt es die klassische Variante nur selten. Doch dieses Blaubeer-Tiramisu ohne Alkohol, ohne Eier und ohne Kaffee ist eine würdige Alternative! Das Beste daran: Alle können davon essen.


Anstelle von Kaffee wird es in ein selbstgemachtes Vanillesirup getunkt – dafür braucht ihr nur drei Zutaten und fünf Minuten Zeit. Die Mascarpone wird mit Schlagsahne vermischt, das macht die Creme wunderbar luftig. Und die selbstgemachte Blaubeermarmelade ist so köstlich, dass mir allein beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenläuft! Es ist die perfekte Mischung aus süß und säuerlich und kann vielseitig verwendet werden – zum Beispiel für Pancakes, Eiscreme oder verschiedene Kuchenteige.


Auch wenn es schwerfällt, empfehle ich, das Tiramisu über Nacht im Kühlschrank ziehen zu lassen. Denn am nächsten Tag schmeckt es am besten: Die Löffelbiskuits sind perfekt durchgezogen, die Marmelade hat sich leicht damit vermischt, und die Creme ist schön fest. Aber ich verstehe es, wenn ihr nicht warten könnt und direkt mit dem Löffel aus der Form nascht – wer hat das nicht schon mal gemacht? 🙈 Hand hoch im Kommentar-Feld!

Doch lieber das klassische Tiramisu? Oder vielleicht die leichte Variante mit Joghurt? Für die Schoko-Genießer gibt es auch eine Option. Schaut doch mal vorbei.


Zutaten & Anleitung

 

Zutaten

 

500g Mascarpone

250g Schlagsahne

70g Puderzucker Löffelbiskuit

6 TL Vanillin

400ml Wasser

160g Zucker

500g Blaubeeren

1/2 Zitrone

 

Zubereitung

 
  1. Blaubeermarmelade zubereiten

Wir starten mit der Blaubeermarmelade, da sie vor der Weiterverarbeitung abkühlen muss. Dafür gebt ihr 400g Blaubeeren zusammen mit dem Saft einer halben Zitrone, 1 TL Vanille und 70g Zucker in einen Topf. Lasst das Ganze bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Blaubeeren weich sind und leicht zerfallen. Anschließend abkühlen lassen. Tipp: Ihr könnt die Marmelade auch einen Tag vorher zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern.


  1. Vanillesirup zubereiten

Für den Vanillesirup 400ml Wasser mit 90g Zucker und 3 TL Vanille in einem Topf vermischen und erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Anschließend abkühlen lassen.


  1. Mascarpone-Creme vorbereiten

In einer Schüssel 500g Mascarpone mit 70g Puderzucker und 2 TL Vanille glatt rühren.


  1. Schlagsahne unterheben

Die Schlagsahne mit einem Mixer steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben, sodass eine luftige Konsistenz entsteht.


  1. Tiramisu schichten

Nun beginnt das Schichten:

  • Die Löffelbiskuits kurz in den Vanillesirup eintauchen und den Boden der gewünschten Form damit auslegen.

  • Die Löffelbiskuits mit einer Schicht Blaubeermarmelade bedecken, dann eine Schicht Mascarpone-Creme darauf verteilen.

  • Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

  • Zum Abschluss die restlichen Blaubeeren darauf verteilen.


Das Blaubeer-Tiramisu sollte idealerweise über Nacht im Kühlschrank durchziehen, damit die Aromen sich perfekt entfalten können.

 

Ich bin gespannt, wie euch das Blaubeer-Tiramisu ohne Alkohol, ohne Eier und ohne Kaffee schmeckt! Schreibt mir gerne in den Kommentaren.

bottom of page